Zum Inhalt springen
Historisches Inrath
Eine Reise durch die Vergangenheit……….. Bild: Anton Sattler/ Archiv BV Inrath
Menü
Anekdoten/ Geschichten
Frühling fiel vom Himmel
Bombennacht 1943
Die Hexe vom Inrath
Lebensweisheiten und Zeitzeugen
Karnevalsbrauch 1816
Kitze Kall
Schriften /Hefte
Peinliche Frage
Firmen
Ascot
Brauerei Tivoli
Dornbusch& Co.
Flores
Kleinewefers
Siempelkamp
Geschichte
Aus der Geschichte des Inrath
Vorwort zu den Höfen
Engelbronner Karte 1723
Die ehemaligen Höfe und Häuser
Grenzsteine
Das Bruch
Kloster zu Meer
Persönlichkeiten
Anton Sattler
Georg Rixen
Uwe Rast
Hermann J. Stader
Pater Julius (Jakob) Vogt
Willy Hilgers
Heimatdichter/in
Schulen /Kindergarten
Kindergarten St. Elisabeth v.Th.
Hauptschule Nr. 37
Overbergschule
Pestalozzischule
Sonstiges
Krefelder Eisenbahn /Schluff
Straßen
Flünnertzdyk
Kapuzinerberg /ehem. Müllkippe
Steinbrecheranlage
Schießstand im Bruch
Krefelder Sprudel
Hülserstraße
Kapuzinerkloster 1892-1994
Die Verantwortlichen des Kapuzinerklosters bis 1994
Die ehemaligen Bewohner
Die Verstorbenen auf dem Klosterfriedhof
Impressionen aus dem Kloster
Niederrheinischer Hof
Raphaelsheim
Inratherstraße
Inratherstrasse ehm. Geschäfte und Firmen
Schafsteller
Hülserstrasse ehem. Geschäfte / Firmen
Siempelkampstaße
Claßen Mühle
Granini
Schroersdyk
Bonbon Manufaktur
Vereine
Bürgerverein Inrath
Freiwillige Feuerwehr Inrath 1830-ca 1950
Chöre
Kirchenchor Cäcilia
Sanssouci
MGV Urania
Lyra Weyerhof
Karneval
Flimm Flämmkes Club 1960
Karnevals Gesellschaft – Fidele Jröine Jonges e.V 1925
KG Jecke Dötz 1979 ~ 1991
KG Plöckschlaat 1938-1974
Karnevalsumzüge Rosenmontag „Am Inrath“
Gemeinschaft zur Förderung des Inrather Karnevals
Prinzenpaare am Inrath 1950-1959
Kleingärten
Gartenbauverein Inrath 1916
Gartenbauverein Inrath Mitte
Gartenbauverein Rosengarten
Kleingärtnerverein Weyergarten
Pfadfinder Stamm Inrath 1954
Schützen
Schützenverein Diana
Inrather Sportschützen-Gesellschaft 1955 e.V.
Sport
Inrather Turnverein
SC Viktoria 09
Jungmänner/Jünglingsverein
Wussten sie eigentlich ?
Datenschutzerklärung
Impressum
Lebensweisheiten und Zeitzeugen
Lebensereignisse erzählt von Frau Klumpen